Titelverteidigung bei PNC Championship: Team Langer besiegt Team Woods
![Tiger Woods beim Shakehands mit Bernhard Langer](https://www.123golfsport.de/wp-content/uploads/2024/12/bernhard-langer-tiger-woods_afp.jpg)
Beim Familienturnier der PGA Tour Champions lieferten sich Team Langer und Team Woods einen spannenden Schlagabtausch, der erst im Stechen entschieden wurde. Mit einem Eagle am ersten Extraloch verteidigten Bernhard und Jason erfolgreich ihren Titel. Das unterlegene Duo konnte sich aber immerhin über das allererste Hole-in-one von Tigers Sohn Charlie freuen – tatsächlich nicht das einzige Ass des Tages.
Wie immer ging es bei dem Wohlfühl-Event in Orlando hauptsächlich um den Spaß und die gemeinsame Zeit auf dem Golfplatz. Das bedeutet aber nicht, dass die Teams ohne Ehrgeiz zu Werke gingen. Die vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowohl die zwanzig Golfstars als auch ihre Begleitungen, zeigten ihr ganzes Können. Im Scramble-Format hagelte es Birdies.
Auf dem Par-72-Kurs im Ritz-Carlton Golf Club starteten Team Langer, Team Woods und Team Singh am Samstag jeweils mit einer 59. Das Spitzentrio ging folglich mit einem Zwischenergebnis von 13 unter Par ins Finale. Einen Schlag dahinter folgten Team Harrington und Team Lehman.
Historisches Doppel-Ass
Am Sonntag ging das Scoring-Festival munter weiter. Für den ersten Höhepunkt des Finales sorgte der 15-jährige Charlie Woods, dem am vierten Loch sein allererstes Ass gelang. Kurz darauf gab es sogar noch ein weiteres Hole-in-one – und wieder war es keiner der Golfstars, sondern eine der Begleitungen. Paddy Harrington versenkte seinen Abschlag auf der achten Bahn. Die beiden Väter, Tiger und Pádraig, platzten vor Stolz.
Bei den 26 vorherigen Ausgaben der PNC Championship hatte es nur ein einziges Hole-in-one gegeben – und das war bereits zehn Jahre her. Shaun O’Meara, Sohn von Mark, hatte 2014 ebenfalls auf der vierten Bahn zum Ass eingelocht. Woods und Harrington besserten die Quote nun also deutlich auf.
Historischer Sieg
Im Leaderboard ging es durch die vielen Schlaggewinne drunter und drüber. Zahlreiche Duos griffen in das Titelrennen ein. Am Ende gingen den Verfolgern jedoch die Löcher aus, sodass der letzte Flight mit Langer und Woods den Sieg unter sich ausmachte. Ab der zwölften Bahn lagen die beiden Teams gleichauf an der Spitze. Auf der Zielgeraden marschierten sie dann im Gleichschritt: vier Birdies von der 13 bis zur 16, Par auf der 17.
Auf der 18 hatte Team Langer eine Möglichkeit zum Sieg, doch die Eagle-Putts vom Vorgrün verfehlten ihr Ziel. Mit einem Birdie machten beide Duos eine Schlussrunde von 57 und ein Gesamtergebnis von −28 perfekt. Zum ersten Mal seit 2019 musste bei der PNC Championship wieder ein Playoff für die Entscheidung sorgen. Siegreich bei jener Ausgabe: Bernhard und Jason Langer.
Mit dieser Erfahrung im Hinterkopf ging es zurück zum 18. Abschlag. Auf dem Par-5-Loch verpasste diesmal Team Woods eine Eagle-Chance vom Vorgrün. Besonders knapp war Charlies Versuch, der die Lochkante streifte. Team Langer lag nach einem brillanten Annäherungsschlag von Jason auf dem Grün und Bernhard verwandelte den Eagle-Putt zum Sieg. Für die beiden Deutschen war es bereits der vierte gemeinsame Titel. Damit sind sie das erfolgreichste Team in der Geschichte der PNC Championship. Bernhard, der zuvor schon zweimal mit seinem anderen Sohn Stefan gewonnen hatte, ist mit sechs Siegen nun alleiniger Rekordchampion.
Foto: AFP